YoLeBet
Dreh & Gewinn
SpinFest
Spin Magie
Spin Quest
Drehfreude
SpinJoy Hub
Spin Meister
SpinGuard
Dreh & Gewinn
SpinFest
Spin Magie
Spin Quest
Drehfreude
SpinJoy Hub
More
Vom Anfänger zum Ozeankönig
Als mexikanisch-amerikanischer Game-Designer wandelte ich das Angeln in eine existenzielle Ritual – mit Flow-Theorie, Unity-Mechanik und kultureller Hybridität. Jeder Wurf war keine Frage des Glücks, sondern eine bewusste Wahl.
SpinJoy Hub
Existenzielles Spieldesign
Flow Theory Fishing
•
1 Woche her
Ozean als Existenzialer Spielraum
Als Game-Designer aus LA verwandle ich Spiele in tiefen existenziellen Erlebnisse: Jede Welle ist eine Metapher der Wahl. Mit Flussmechanik und neon-blauer Ästhetik gestalte ich keine Zufallsspiele—sondern rituelle Selbstentdeckung.
Spin Meister
Existenzielles Spieldesign
Ozean-Metaphern
•
2 Wochen her
Angeln als Existenzspiel
Als mexikanisch-amerikanischer Entwickler in LA verwandelte ich Angeln nicht in ein Spiel – sondern in einen Spiegel menschlicher Sehnsucht. Jeder Wurf wurde zur Meditation über Kontrol, Zufall und die stille Verzweiflung des Wartens.
Drehfreude
Existenzielles Spieldesign
Fischen als Flow
•
2 Wochen her
Ozean Spiele als Sinnsuche
Als mexikanisch-amerikanischer Game-Designer aus LA verwandle ich Ozean-Spiele in existenzielle Erfahrungen. Jede Welle ist ein Metapher für Wahl – Starlight Keys öffnen nicht Belohn, sondern Selbstfindung.
Spin Magie
Existenzielles Spieldesign
Starlight Key Mechanic
•
3 Wochen her
Ozean-Spiele als Existenzialreise
Als Game-Designer in LA verwandelte ich ozeanische Spiele in existenzielle Reisen – mit Flow-Theorie und Unity/C#. Jeder Klick auf „Win“ ist kein Gewinn, sondern ein Ritual der Selbstfindung unter den Wellen.
Spin Magie
Sternenlicht Schlüssel
Existenzielles Spieldesign
•
3 Wochen her
Vom Angler zum Meister der See
Als Game-Designer mit mexikanisch-amerikanischem Hintergrund verwandelte ich Angeln in ein existenzielles Erlebnis—jeder Wurf wurde zur Metapher der Wahl, nicht des Zufalls. Flow-Theorie und meine zweisprachigen Wurzeln prägen jede Aktion als interaktives System aus Rhythmus, Risiko und Belohnung.
Dreh & Gewinn
Ozeanpsychologie
Existenzielles Spieldesign
•
3 Wochen her
Vom Anfänger zum Ozeankönig
Als ehemaliger Jugendlicher aus LA entdeckte ich das Angeln als existenzielle Praxis—jeder Wurf ist eine bewusste Wahl, kein Zufall. Flow-Theorie und marine Chaos vereint sich zu einer rituellen Meerespoesie.
Drehfreude
Flow Theory im Gaming
Existenzielles Spieldesign
•
2025-10-27 9:13:0
Angeln als existenzielles Spiel
Als mexikanisch-amerikanischer Game-Designer aus LA wandelte ich Angeln von Zufall in eine Metapher des Daseins um – mit Flow-Theorie und Unity/C#. Es geht nicht um den Fang, sondern um Rhythmus, Wahl und kosmische Absurdität.
Dreh & Gewinn
Flow Theory im Gaming
Existenzielles Spieldesign
•
1 Monat her
Ozeane als Sinnspiel
Als Game-Designer in LA verwandle ich Ozeane in existenzielle Räume: Jede Welle ist ein Symbol menschlicher Sehnsucht. Mit Flow-Theorie und Unity/C# erschaffe ich Erlebnisse – nicht Loot, sondern Bedeutung.
Spin Magie
Flow Theory im Gaming
Neon Reef Aesthetics
•
1 Monat her