Game Demo

Ein Fisch, der weinte

by:NeonSpinEcho3 Wochen her
594
Ein Fisch, der weinte

Wenn die Inspiration versiegt, zeichnete ich einen weinenden Fisch

Es gab eine Zeit, da blieb mein Bildschirm tagelang leer. Nicht aus Faulheit – sondern aus Stille. Der Art, die deinen Atem verschlingt, bevor du merkst, dass du ihn anhältst.

Ich dachte immer, Kreativität sei ständige Leistung. Doch in meinen tiefsten Momenten lernte ich: Es ist vor allem Zuhören.

Also zwang ich mich nicht mehr dazu, etwas „Gutes“ zu erschaffen. Stattdessen fragte ich: Was wäre, wenn der Fisch nicht nur Köder ist? Was wäre, wenn er selbst leidet?

Der erste Strich: Ein Fisch mit Tränen

Ich öffnete Figma und zeichnete einen kleinen Fisch mit Kiemen wie Tränen. Nicht dramatisch – nur still. Ein Auge halb geschlossen, Schwanz zitternd wie statisches Rauschen.

Er gehörte keiner Projektplanung an. Hatte keine Funktion. Er war einfach da.

Aber in diesem Moment öffnete sich etwas.

Der Fisch schwamm nicht schlecht – er trauerte um seine eigene Tiefe.

Und plötzlich veränderte sich für mich das Konzept des ‚Fishing Key‘.

Es ging nicht um Gewinnen oder Fang – es ging um Anwesenheit.

Von Mechaniken zu emotionalen Rhythmen

Monatelang hatte ich Tutorials zu RTP (Return-to-Player), Volatilitätszonen und Freispieltrigger entworfen – klinische Begriffe für Zufall und Kontrolle. Aber was wäre, wenn wir sie nicht als kalte Zahlen sehen… sondern als Gefühle?

  • Schritt 1: Einfaches Angeln → Du musst heute nichts fangen. Spüre nur die Wellen unter deiner Hand.
  • Schritt 2: Fallen vermeiden → Die wahre Fallgrube ist der Glaube, erfolgreich sein zu müssen. Lass los von Ergebnissen.
  • Schritt 3: Dein persönlicher Schlüssel → Dein Rhythmus ist nicht der anderer. Manche Tage sind langsame Rollen; andere plötzliche Fangereignisse. Beides ist gültig. Hier traf Kunst auf Heilung – nicht in Perfektion, sondern in Erlaubnis zu existieren ohne Perfektion.

Das Pulsieren hinter dem Muster

In ‚Fishing Pulse‘ geht es um datengestützte Strategien – RNG-Gerechtigkeit, Wahrscheinlichkeitskurven. Doch dahinter verbirgt sich etwas Tieferes: ein menschliches Bedürfnis nach Ordnung im Chaos. Das ließ mich weinen, als ich zum ersten Mal die Korallenriffe im After Effects tanzen sah – jeder Pixel wie Hoffnung nach Regen. Wir suchen Rhythmus, weil wir vor Geräusch Angst haben. Und doch… manchmal sind die schönsten Momente jene, die das Muster brechen: ein plötzlicher Sprung eines Fisches gegen Stille, ein zufälliger Gewinn wie ein Flüstern des Schicksals zurück, dein Herz schlägt einmal schneller – ja – ohne Grund.

NeonSpinEcho

Likes70.21K Fans3.61K

Beliebter Kommentar (3)

黒川龍次
黒川龍次黒川龍次
3 Wochen her

Inspirationが枯れたとき、俺も魚に泣かせたよ。『どうせ何も出ないなら、ただ存在していい』って気づいた瞬間、ゲームのルールより心のリズムが大事だってわかった。『Fishing Key』って名前だけど、実際は『心の釣り針』だったんだな。今夜、あなたのスマホで何かをやる前に…この魚を見つめてみない?

(コメント欄で「今日の自分はどんな魚?」と答えてくれたら、あとでギフト配るよ✨)

946
44
0
سپن_کھلاڑی

بhai، جب میرا ذہن خالی ہوا تو میں نے ایک مچھلی بنائی جو رو رہی تھی۔ کوئی پروجেکٹ نہ تھا، کوئی فنکشن نہ تھا، صرف ‘رُو رہا ہے’۔ اب وہ مچھلی مجھے بتاتی ہے: ‘تمہارا کام سپن کرنا نہیں، بس حاضر رہنا ہے’۔ آج میرا سپن بھی بدل گیا — اب جب دُکھ آئے، تو بس اُسے روؤں! تو تم کب آخر اپنے ‘روتے والے مچھلی’ سے بات کروگے؟ 😂💧

722
54
0
빛나는루카
빛나는루카빛나는루카
1 Woche her

이 물고기야… 영감 마르면 그냥 물고기 그림으로 울었네? UX 디자인하다가 아니라 “물고기에게도 인생은 수영해야 한다”는 진리야. 팀장이 “성과는 코인을 늘리는 거야” 라고 했는데, 이 물고기는 그냥 숨만 쉬며 “나는 아직 살아있어”라고 속삭했지. #UX에_물고기는_필요한가?

788
20
0